KM46_Trends im Change Management: Ein Kaffee mit Dr. Albena Björck cover art

KM46_Trends im Change Management: Ein Kaffee mit Dr. Albena Björck

KM46_Trends im Change Management: Ein Kaffee mit Dr. Albena Björck

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge diskutiert Sebastian mit Dr. Albena Björk von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) über aktuelle Trends und Entwicklungen im Change Management. Im Fokus stehen dabei folgende vier Kernpunkte:Die Transformation des Change Managements: Vom Projekt zur Daueraufgabe. Früher als abgeschlossenes Projekt betrachtet, ist Change Management heute eine kontinuierliche Fähigkeit und ein integraler Bestandteil des modernen Managements. Die heutige "VUCA-Welt" erfordert ständige Anpassung, wodurch Change Management zur "neuen Normalität" und zur strategischen Navigationskompetenz wird. Organisationen müssen lernen, Veränderungen fortlaufend zu managenDie zentrale Rolle von "Purpose" als Anker in turbulenten Zeiten: Ein klar definierter "Purpose" dient Unternehmen als sinnstiftendes Selbstverständnis und bildet einen Korridor für strategische Entscheidungen. Er schafft Stabilität inmitten von Veränderungen und ermöglicht gleichzeitig Flexibilität bei der Wahrnehmung von Chancen, die mit dem Unternehmenszweck übereinstimmen. Dieser "Anker" kann Organisationen helfen, ihre Identität zu bewahren, auch unter starkem externem Druck. Obwohl der empirische Nachweis der direkten finanziellen Auswirkungen von Purpose noch aussteht, gibt es Hinweise auf positive Effekte wie höheres Mitarbeiterengagement und strategische Flexibilität.Die Notwendigkeit der Balance zwischen Festigkeit und Flexibilität im Wandel: Unternehmen streben naturgemäss nach Stabilität und dem Festlegen von Prozessen. Für Weiterentwicklung und Veränderungsfähigkeit ist jedoch ein ständiges "Öffnen" und Anpassen erforderlich. Diese Dualität zeigt sich in der Notwendigkeit, feste Ziele zu verfolgen, aber gleichzeitig flexibel im Vorgehen zu bleiben. Die Fähigkeit, zwischen Stabilität und Unsicherheit zu navigieren und sich auf unklare Situationen einzulassen, wird für Organisationen und Change Manager immer wichtiger.Der Umgang mit Veränderungsmüdigkeit in einer Ära permanenter Wandlung: Die hohe Geschwindigkeit und der Überraschungseffekt von Veränderungen führen zu einer zunehmenden "Change-Müdigkeit". Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, "kleine Oasen" der Stabilität zu schaffen und die Selbstwirksamkeit im Umgang mit Veränderungen zu stärken. Die Akzeptanz, dass Veränderung die normale Situation ist, und das bewusste Zelebrieren von Stabilität in Zwischenphasen können als Mitigationsstrategie dienen.Abonnieren:Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Sie uns auf Spotify, Apple Podcasts oder Eurer bevorzugten Podcast-Plattform. Feedback:Wir freuen uns über Euer Feedback und Anregungen. Ihr erreicht uns direkt über die Feedbackfunktion auf Spotify, über unsere LinkedIn-Profile (Eytan Gellis, Sebastian Drews) oder auf unseren Instagram-Kanal Kaffeemitpodcast. Oder Ihr könnt uns eine Bewertung auf Eurer Podcast-Plattform hinterlassen. Literatur: Björck, Albena; Bläse, Richard; Bastida, Paulina, 2024. Becoming crisis‐ready : a systematic literature review on corporate crisis readiness and the process to achieving it. Journal of Contingencies and Crisis Management. (32)3Barthelmess, Petra; Björck, Albena; Gysin, Emanuel; Dela Cruz, Jeremy, 2021.Preparing agile transformation : a framework for assessment of the organizational culture readiness. Journal of Applied Business and Economics. 23(6)Mitmachen:Habt Ihr auch einen Kontakt, mit dem wir bei "Kaffee mit…" unbedingt mal sprechen sollten? Oder beschäftigt Euch ein Thema rund um Change und Kommunikation, zu dem ihr mehr wissen wollt? Dann schickt uns Eure Ideen an kaffeemit@daskornfeld.com*. *) Zum Datenschutz: Eure Daten werden nicht gespeichert und auch nicht für Werbung/Newsletter verwendet. Wir freuen uns aber, wenn Ihr uns auf Spotify, Apple Podcasts oder wo ihr sonst Podcasts hört abonniert.
No reviews yet