HAB gehört cover art

HAB gehört

HAB gehört

By: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Listen for free

About this listen

Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) ist beides: Bibliothek und eines der weltweit führenden Forschungszentren für die Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. „HAB gehört“ gibt Einblicke in die einzigartige Sammlung, die wissenschaftlichen Aktivitäten sowie in das Kulturprogramm der HAB. In der Rubrik „Mythen und Gerüchte“ räumen die HAB gehört-Expert*innen mit Irrglauben und Gerüchten aus ihrem Fachgebiet auf: Verlebte Lessing in Wolfenbüttel wirklich die glücklichsten Jahre seines Lebens? Schafft sich die Bibliothek durch die Digitalisierung wirklich selbst ab? Und darf man alte Handschriften wirklich nur mit weißen Handschuhen anfassen? „HAB gehört“ ist eine Produktion der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), NEUSTART KULTUR, die Kulturstiftung der Länder und das Förderprojekt KULTUR.GEMEINSCHAFTEN. Redaktion und Produktion: Marie Adler und Alexandra Serjogin Sounddesign und Postproduktion: Klingebiel Creative Fotografie: Marek KruszewskiAlle Rechte liegen bei der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Science World
Episodes
  • #19 Eine frühneuzeitliche Pflanzensammlung: Das Herbarium Ruperti
    Jun 27 2025
    In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein ganz besonderes Objekt aus den Beständen der Herzog August Bibliothek: das „Herbarium Ruperti“. Entstanden um 1700, umfasst es über 1.300 getrocknete Pflanzen aus dem Raum Niedersachsen – gesammelt, gepresst und sorgfältig dokumentiert von dem evangelischen Theologen Georg Andreas Ruperti. Heute wird dieses historische Herbarium im Rahmen eines Forschungsprojekts digitalisiert und wissenschaftlich erschlossen. Was es über Pflanzen, Menschen und Weltbilder der frühen Neuzeit verrät – und welche Herausforderungen ein solches Projekt mit sich bringt – verrät Dr. Thomas Biskup, Leiter des Projekts „Zeugnis geistlicher Naturkunde und Archiv historischer Biodiversität Das Herbarium Ruperti (1700) der HAB“.
    Show More Show Less
    36 mins
  • HAB gehört macht eine kleine Pause.
    1 min
  • #18 Die Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften
    Feb 20 2025
    In dieser Episode von _HAB gehört_ feiern wir das zehnjährige Jubiläum der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (ZfdG)! Seit der Veröffentlichung des ersten Sonderbands am 19. Februar 2015 hat sich die ZfdG zu einer zentralen Plattform für Forschung im Bereich der Digital Humanities entwickelt. Als digitale Fachzeitschrift bewegt sich die ZfdG an der Schnittstelle zwischen geisteswissenschaftlicher Forschung und digitalen Methoden.
    Show More Show Less
    39 mins
No reviews yet