Fearless Patched cover art

Fearless Patched

Fearless Patched

By: Thomas Fuchs
Listen for free

About this listen

„Fearless Patched“ gibt Menschen eine Stimme, die sich in ihrem beruflichen Alltag furchtlos psychischen und physischen Herausforderungen stellen – Polizisten, Soldaten, Rettungskräfte, Feuerwehrleute, aber auch Angehörige anderer Berufsgruppen. In ehrlichen Gesprächen berichten sie von Belastung, Zusammenhalt, Kameradschaft, Verantwortung, Entscheidungen unter Druck und dem Versuch, in Extremsituationen die Kontrolle zu behalten. Unabhängig, authentisch, ungeschönt und mit Respekt – moderiert von Tom, der zehn Jahre lang bei Spezialeinsatzkräften seinen Dienst versehen hat.

Produced by Sound Brands Vienna.


© 2025 Fearless Patched
Hygiene & Healthy Living Personal Development Personal Success Psychology Psychology & Mental Health Social Sciences
Episodes
  • #10 Leila – Vom Golfkrieg zur Ukraine: Ihr Weg in die Krisenregionen der Welt
    Jul 30 2025

    Geboren im Iran zur Zeit der Revolution. Aufgewachsen mit dem Golfkrieg. Leila erlebte als Kind, wie Chaos und Krieg in ihrem Heimatland zum Alltag wurden – und beschloss, aus dieser Erfahrung eine Berufung zu machen. Nach ihrem Politikwissenschaftsstudium in Österreich arbeitet sie seit über 15 Jahren für die Vereinten Nationen in den gefährlichsten Regionen der Welt.

    Liberia, Sierra Leone, Irak, Jordanien, Afghanistan – und aktuell: die Ukraine.

    Sie war vor Ort, als die Taliban Kabul einnahmen – und kam später zurück, um als Frau mit ihnen zu verhandeln. Ihr aktueller Arbeitsplatz ist in der Ukraine, nur wenige Kilometer von der Front entfernt. In dieser Folge spricht sie über ihren Weg, den inneren Antrieb und die Widersprüche eines Alltags zwischen Videokonferenzen, scheinbarer Normalität und plötzlich heulenden Sirenen.

    Eine Frau, die das Extreme nicht scheut, sondern sucht – um zu helfen, wo andere längst fliehen.

    KAPITEL:

    (00:00) Intro
    (01:55) Was erwartet euch in dieser Folge?
    (03:08) Vorstellung Leila
    (04:46) Kindheit zwischen Revolution und Golfkrieg im Iran
    (27:00) Der Weg nach Österreich
    (39:22) Erste Schritte zur UN
    (45:00) Schwierige Umstände im Iran und neue Aufgaben
    (01:01:20) UN-Mission in Sierra Leone und Liberia
    (01:14:38) UN-Mission in Jordanien
    (01:22:00) Vom Libanon in den Irak zur Zeit des IS
    (01:26:30) Als Frau in sehr konservativen Systemen
    (01:32:34) Afghanistan und die Taliban
    (01:55:24) Einsatz nahe der Front in der Ukraine
    (02:23:10) Wie gehen Familie und Freunde damit um
    (02:31:23) Was nimmt man mit
    (02:34:49) Verabschiedung

    #fearlesspatched #podcast #heldendesalltags #truestories #dokumentationen #mentalestärke #ukrainekrieg #afghanistan #

    Produced by Sound Brands Vienna
    Weitere Infos: fearless-patched.com

    Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs.

    Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte.

    „Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft.

    Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren:
    Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.
    Und wenn du darüber hinaus etwas beitragen möchtest, hilfst du mit, weitere Gespräche möglich zu machen:

    👉 Freiwillige Unterstützung via PayPal
    Jeder Beitrag – egal wie groß – zählt. Danke, dass du mithörst. Und danke, dass du mithilfst, diese Stimmen hörbar zu machen.

    Folge dem Projekt auch hier:
    📘 Facebook
    📸 Instagram
    🐦 X (ehem. Twitter)
    💬 WhatsApp

    Show More Show Less
    2 hrs and 36 mins
  • #9 Florian – Notfallsanitäter bei den Maltesern
    Jul 16 2025

    Florian engagiert sich ehrenamtlich als Notfallsanitäter beim MALTESER Hospitaldienst. Seine Aufgaben sind vielfältig:
    Im Sozialdienst kümmert er sich mit großer Empathie um Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Für ihn zählt vor allem eines – der respektvolle und würdevolle Umgang mit jedem Einzelnen.
    Aber auch im Katastrophendienst und im Rettungseinsatz wird Florian immer wieder mit Situationen konfrontiert, die körperlich und seelisch an Grenzen gehen. In dieser Folge erzählt er von Erlebnissen, die ihn bis heute prägen:
    Etwa, als er gemeinsam mit seinem Team ein Opfer nach einer Messerattacke versorgte – in einer Lage, die noch unübersichtlich und gefährlich war. Oder ein anderer Moment, in dem er selbst bedroht wurde.
    Wie verändern einen solche Erfahrungen? Welche inneren Grenzen verschieben sich? Und was motiviert jemanden, ehrenamtlich weiterzumachen – trotz aller Risiken?

    Triggerwarnung: Ein möglicher Trigger in dieser Folge ist die Bedrohung mit Gewalt, Messerangriffe und der Umgang mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen.

    KAPITEL:

    (00:00) Trigger Warnung
    (00:22) Intro
    (01:47) Was erwartet euch in dieser Folge?
    (03:33) Vorstellung Florian
    (05:38) Was tun die Malteser?
    (27:00) Der erste Impact
    (30:10) Würdevoller Umgang mit kranken und behinderten Menschen
    (43:33) Katastropheneinsatz
    (48:10) Bergisel-Tragödie nach Massenpanik beim Air & Style (04.12.1999)
    (51:20) Umgang nach psychisch belasteten Situationen (Peer Support)
    (54:55) Rettungseinsatz nach Messerangriff
    (01:10:10) Probleme mit „Gaffern“
    (01:15:00) Gewalt gegen Rettungskräfte
    (01:22:13) Krankentransport für einen Mörder
    (01:25:50) Erfahrungen die nachwirken
    (01:34:10) Umgang mit psychisch kranken Menschen
    (01:40:08) Wenn man nicht das tun kann was man für den Menschen tun will
    (01:43:30) Kurz überlegen und dann handeln (Arbeiten in Schemata)
    (01:46:35) Tätigkeit in der Miliz beim Bundesheer
    (01:49:50) Appell zum Erste-Hilfe-Kurs
    (01:52:25) Was nimmt man aus der Tätigkeit mit?
    (01:53:39) Krisenintervention
    (01:54:55) Verabschiedung

    #fearlesspatched #podcast #heldendesalltags #truestories #dokumentationen #mentalestärke #sanitäter #notfallmedizin #notfallsanitäter #rettungseinsatz

    Produced by Sound Brands Vienna
    Weitere Infos: fearless-patched.com

    Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs.

    Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte.

    „Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft.

    Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren:
    Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.
    Und wenn du darüber hinaus etwas beitragen möchtest, hilfst du mit, weitere Gespräche möglich zu machen:

    👉 Freiwillige Unterstützung via PayPal
    Jeder Beitrag – egal wie groß – zählt. Danke, dass du mithörst. Und danke, dass du mithilfst, diese Stimmen hörbar zu machen.

    Folge dem Projekt auch hier:
    📘 Facebook
    📸 Instagram
    🐦 X (ehem. Twitter)
    💬 WhatsApp

    Show More Show Less
    1 hr and 57 mins
  • #8 Robert - 20 Jahre Polizist am Praterstern
    Jul 2 2025

    Praterstern – ein Brennpunkt in Wien. Drogen, Alkohol, aggressive Übergriffe, Jugendgewalt. Für viele ein Ort, den man meidet – für Robert Alltag. Als stellvertretender Kommandant der Polizeiinspektion Praterstern trägt er Verantwortung für ein Gebiet, das täglich mit menschlichen Ausnahmesituationen konfrontiert ist.
    In dieser Folge spricht Robert offen über:
    •seine Einsätze in einer der herausforderndsten Polizeidienststellen Österreichs,
    •Gewalt unter Jugendlichen, chronische Suchtproblematik, fehlende Perspektiven,
    •wie man Polizisten unter Druck führt – mit Klarheit, Haltung und Empathie,
    •seine persönlichen Eindrücke vom Terroranschlag am 2. November 2020,
    •sowie einen brutalen Einsatz, bei dem ein Täter mit einem Messer wahllos auf Passanten einstach.
    Ein Gespräch über die Realität des Polizeialltags, Führung in Krisenmomenten und darüber, warum Respekt, Besonnenheit und Vorbereitung entscheidend sind – besonders dort, wo jede Entscheidung sofort Wirkung zeigt.

    Triggerwarnung: Ein möglicher Trigger in dieser Folge sind Berichte über wiederkehrende Gewalterfahrungen im Streifendienst, darunter Messerangriffe, Drogenkonsum und psychische Ausnahmesituationen.

    KAPITEL:
    (00:00) Trigger Warnung
    (00:22) Intro
    (01:22) Vorstellung Robert
    (10:14) Grundwehrdienst Bundesheer
    (13:04) Einstieg in die Polizei (Ausbildung)
    (19:35) Start auf der Polizeiinspektion Praterstern
    (27:33) Als junger Polizist am Praterstern
    (32:56) Änderung der Gefahrenlage am Praterstern
    (40:42) Gebissen im Einsatz – Die Angst vor HIV
    (50:35) Entwicklungen am Praterstern nach dem Alkoholverbot
    (52:02) Jugendkriminalität (Gewalt und Messerattacken)
    (57:38) Herausforderung des verhältnismäßigen Einschreitens
    (59:02) Kommandant bei Amoklauf mit fünffachen Mordversuch
    (01:06:50) Kommandant am Praterstern
    (01:10:45) Dynamik auf einer Brennpunktdienststelle
    (01:14:50) Umgang mit jungen Kollegen (GenZ)
    (01:22:38) Umgang mit psychischen Belastungen
    (01:30:55) Einsatz am 2. November 2020 (Terrornacht von Wien)
    (01:40:55) Wie prägt der Dienst die eigene Persönlichkeit
    (01:48:55) Dramatische Amtshandlungen mit Kindern
    (01:57:06) Hinter jeder Uniform steht ein Mensch
    (02:04:18) Empathie und Demut

    #fearlesspatched #podcast #polizei #praterstern #heldendesalltags #truestories #dokumentationen #mentalestärke

    Produced by Sound Brands Vienna
    Weitere Infos: fearless-patched.com

    Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs.

    Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte.

    „Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft.

    Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren:
    Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.
    Und wenn du darüber hinaus etwas beitragen möchtest, hilfst du mit, weitere Gespräche möglich zu machen:

    👉 Freiwillige Unterstützung via PayPal
    Jeder Beitrag – egal wie groß – zählt. Danke, dass du mithörst. Und danke, dass du mithilfst, diese Stimmen hörbar zu machen.

    Folge dem Projekt auch hier:
    📘 Facebook
    📸 Instagram
    🐦 X (ehem. Twitter)
    💬 WhatsApp

    Show More Show Less
    2 hrs and 8 mins
No reviews yet