• 1.8 Düngemittel: Altlasten, Auflagen und Ansätze für morgen

  • Apr 30 2025
  • Length: 35 mins
  • Podcast

1.8 Düngemittel: Altlasten, Auflagen und Ansätze für morgen

  • Summary

  • Dünger steckt in fast jedem Bissen, aber zu welchem Preis? Wir fragen uns: Woher kommen unsere Düngemittel, was richten sie in Boden, Wasser und Klima an und wie führen wir Nährstoffe zurück in den Boden ohne der Umwelt zu schaden?


    (01:46) Scheibe 1: In der Produktion

    (13:58) Scheibe 2: Umweltauswirkungen

    (21:00) Scheibe 3: Regulierung und Lösungsansätze


    Worum geht es in dieser Episode?

    Düngemittel sichern Erträge und belasten gleichzeitig Umwelt und Klima. Diese Folge beleuchtet, wie moderne und organische Dünger hergestellt werden, welche Folgen sie für Wasser, Boden und Artenvielfalt haben und welche politischen und technischen Ansätze es für einen effizienteren Einsatz gibt. Dabei geht es um globale Rohstoffquellen, die Stickstoffproblematik, die Düngeverordnung und neue Wege wie Phosphat-Recycling und Precision Farming.


    Quellen

    Blaues Heft – Leitfaden für Grund- und Oberflächenwasserschutz (2024). Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL)


    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter.


    Wer steckt hinter Blaues Brot?

    Adalbert-Raps-Stiftung

    Cluster Ernährung

    R2G MEDIA

    Marina Schmidt


    In dieser Episode zu hören:

    Robert Knöferl - Leiter des IAB - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

    Prof. Dr. Jóska Gerendás - Head of Agronomy & Advisory - K+S Minerals and Agriculture GmbH


    Show More Show Less

What listeners say about 1.8 Düngemittel: Altlasten, Auflagen und Ansätze für morgen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.