Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten cover art

Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten

Zur Kritik der Kapitalismuskritik

Preview
Get this deal Try Premium Plus free
Offer ends April 30, 2025 at 23:59 GMT.
Prime logo Prime members: New to Audible? Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £7.99/mo after 3 months. Cancel monthly.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten

By: Rainer Zitelmann
Narrated by: Michael J. Diekmann
Get this deal Try Premium Plus free

£7.99/mo after 3 months. Offer ends April 30, 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £15.99

Buy Now for £15.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

An diesem Hörbuch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre. Dabei argumentiert er nicht theoretisch, sondern wartet mit einer Fülle überraschender Fakten und historischer Tatsachen auf. Der zweite Teil des Buches handelt davon, wie die Menschen in Europa, den USA und Asien zum Kapitalismus stehen. Um das zu erkunden, hat Zitelmann bei dem renommierten Umfrageinstitut Ipsos MORI eine Umfrage in 14 Ländern in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse hier erstmals vorgestellt werden.

©2022 FinanzBuch Verlag (P)2022 FinanzBuch Verlag
Economics Politics & Government

Listeners also enjoyed...

Die Ära Milei cover art
Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung cover art
Weltreise eines Kapitalisten cover art
inside tagesschau cover art
Die digitale Bevormundung cover art
Im Moralgefängnis cover art
Baustellen der Nation cover art
Die Achse der Autokraten cover art
Warum ich keinen Alkohol mehr trinke cover art
Gefangen in der Opferrolle: Warum Wokeness scheitert cover art
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna cover art
Moral über alles? cover art
Deutschlands fette Jahre sind vorbei cover art
Ich war BILD cover art
Mehr Anarchie, die Herrschaften! [More Anarchy, Gentlemen!] cover art
Die kürzeste Geschichte Deutschlands cover art

What listeners say about Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.