Das Schloss der Schriftsteller cover art

Das Schloss der Schriftsteller

Nürnberg '46. Treffen am Abgrund

Preview
Try Premium Plus free
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£8.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Das Schloss der Schriftsteller

By: Uwe Neumahr
Narrated by: Peter Bieringer
Try Premium Plus free

£8.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £16.99

Buy Now for £16.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten – von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch.

Erich Kästner war in Nürnberg und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China. Im Gerichtssaal blickten sie den Verbrechern ins Angesicht, im Press Camp auf dem Schloss versuchten sie, das Unfassbare in Worte zu fassen. Dabei trafen im Mikrokosmos des Faber-Schlosses Exil-Rückkehrer auf Überlebende des Holocaust, Kommunisten auf Vertreter westlicher Medienkonzerne, Frontberichterstatter auf extravagante Starreporter. Man schlief auf Feldbetten und begegnete sich in der Bar, im Salon, im Spielzimmer und im Kino, die die Alliierten in der globalen Herberge eingerichtet hatten. Und während die Schlossbewohner in den Abgrund der Geschichte sahen, während sie über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachdachten, veränderten sich nicht nur sie, sondern auch die Art, wie sie schrieben.

©2023 Verlag C.H.Beck, München (P)2023 Verlag C.H.Beck, München
20th Century Europe Germany Literary History & Criticism Military Modern Politics & Government War & Crisis

Listeners also enjoyed...

Marseille 1940 cover art
Melody (German edition) cover art
Lichtspiel cover art
Mann vom Meer cover art
Wolfszeit cover art
Schattenzeit cover art
Die Inkommensurablen cover art
Die Affäre Alaska Sanders cover art
Noch wach? cover art
Bretonische Verhältnisse cover art
Elternabend cover art
Echtzeitalter cover art
Zwischen Welten cover art
Stay Away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe cover art
All stars
Most relevant  
Sicherlich. Aber die Teilnehmer im Schloss stellen interessante Persönlichkeiten dar. Absolut hörenswert durch Peter Bieringer

Die Nürnberg Prozesse eine Farce?

Something went wrong. Please try again in a few minutes.