Das Buch ohne Titel. Erlebte Geschichten cover art

Das Buch ohne Titel. Erlebte Geschichten

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for £0.00
£8.99/mo thereafter. Renews automatically. Terms apply. Offer ends 31 July 2025 at 23:59 GMT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £8.99/mo after 3 months. Cancel monthly.

Das Buch ohne Titel. Erlebte Geschichten

By: Lina Loos
Narrated by: Chris Pichler
Try for £0.00

£8.99/mo after 3 months. Offer ends 31 July 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

Buy Now for £3.99

Buy Now for £3.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Die gelernte Schauspielerin und Diseuse Lina Loos (1882-1950) war von 1902 bis 1905 mit dem berühmten Architekten und Lebensreformer Adolf Loos verheiratet.

Schon ab 1904 begann sie zu schreiben, vor allem Feuilletons und Aphorismen, die in den folgenden vierzig Jahren regelmäßig erschienen. Eine Auswahl ihrer Texte wurde 1947 gesammelt und als Buch veröffentlicht; da sich Autorin und Verleger auf den ursprünglich geplanten Titel "Herz auf der Feder" nicht einigen konnten, nannte man das Werk schließlich "Das Buch ohne Titel".

"Alle guten Geister unserer Heimat sind ihr beigestanden, als sie dieses Buch schrieb" schwärmte Franz Theodor Csokor - damals Präsident des österreichischen P.E.N.-Clubs. Rezensenten zogen Parallelen zu Nestroy, zu Altenberg und bezeichneten das Werk als "österreichisches Volksbuch" - im besten Sinne des Wortes.

Sie nahmen dabei kaum zur Kenntnis, dass Lina Loos nicht nur als charmante Feuilletonistin wiederischer Prägung oder als Chronistin einer versunkenen Zeit und ihrer Originale gesehen werden sollte - sondern auch als kämpferische, kompromisslose, scharf analysierende und emanzipatorische Frau, die bereits vor Jahrzehnten gültig zu formulieren wusste, was sich unsere heutigen Frauenbewegungen auf ihr Programm geschrieben haben.

©2003 Preiser Records (P)2003 Preiser Records
Classics
No reviews yet